« Alle Produkte
H2-Oxikat NEO361
Auch mit dem H2-Oxikat NEO361 können Sie z.B. (Abfall-)Wasserstoff flammlos und emissionsfrei, in einem weiten Konzentrationsbereich verbrennen (katalytische Verbrennung) und die Wärme-Energie nutzen. Oder Sie reinigen Helium von Wasserstoff oder Elektrolysegase (Sauerstoff-Reinigung von Wasserstoff und Wasserstoff-Reinigung von Sauerstoff) . Auch andere Luft-Gasgemische lassen sich verbrennen.
Unser Oxidations-Katalysator NEO361 hat einen Innendurchmesser von 162,3 mm und kann somit mehr Volumenstrom verarbeiten.
Typische Anwendungen:
- Katalytische, flammlose, thermische Verbrennung / Oxidation von H2/Luft-Gasgemischen zur
- Wärmegewinnung und/oder Abgasreinigung im industriellen Maßstab
- Feinreinigung von Gasen durch Entfernen von minimalen Verunreinigungen
- Verbrennung von Kohlenwasserstoff-Gas-Gemischen (bei erhöhter Starttemperatur)
- Katalytische Nachverbrennung von Brennstoffzellenabgasen oder Elektrolysegas
- Entfernen von Sauerstoff- oder Wasserstoffresten aus Elektrolysegas, z.B. Reinigung von Luft oder Helium
- Abreicherung von Sauerstoff oder Wasserstoff in chemischen Prozessen
- Sicherungstechnik, Explosionsvermeidung, Brandprävention (durch O2-Abreichung)
- einsetzbar als "passive Fackel", Alternative zu Thermischer Nachverbrennung (TNV)
- Herstellung von CO2-neutraler Prozesswärme
- max. H2-Flow: 17 m³/h
- Thermische Leistung: 50 kW
- Gastemperatur bei 4 Vol.-% H2: 330°C
Mit einem Klick auf "Anfrage" können wir Sie unverbindlich beraten und Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot zukommen lassen.
Für technische Details zum NEO361 klicken Sie bitte auf "Datenblatt".

Bei Fragen sehen Sie zuerst in unsere
FAQ.